Unsere News im Überblick

 
16.03.2020

RKI: Lüftungsanlage an oder aus?

Sollen Lüftungsanlagen als Vorsorge gegen die Übertragung von COVID-19 ("Coronaviren") abgeschaltet werden?
mehr erfahren
GWP Reduzierung 2019
29.01.2020

Vorbildliche Reduzierung des GWP-Wertes

Trotz Zuwachs von 1.000 Kälte-Klimaanlagen pro Jahr nimmt der Gesamt-GWP (Global Warming Potential) der KÄLTE-KLIMA Firmengruppe ab.
mehr erfahren
03.12.2019

Ausgezeichnete Ausbildung

Im Rahmen des Strategietags „Qualität in der Ausbildung“ der Handwerkskammer Hannover wurden die Ausbildungsstandards der KÄLTE-KLIMA Firmengruppe erneut mit dem Qualitätssiegel primAQ ausgezeichnet.
mehr erfahren
21.08.2019

Seifenkistenrennen an der Firmenzentrale

Am dritten Augustwochenende fand am Hamelner Hottenbergsfeld, direkt vor den Türen der KÄLTE-KLIMA Firmenzentrale, das erste Hamelner Seifenkistenrennen statt. Dieses Heimspiel haben sich unsere Auszubildenden nicht entgehen lassen, sie haben am Firmen- und Azubi-Cup teilgenommen.


mehr erfahren
25.06.2019

Geänderte F-Gase Verordnung seit dem 1.1.2015

Die EG-VO 517-2014 über teilfluorierte Treibhausgase hebt die Verordnung Nr. 842/2006 auf. Im Folgenden erfahren Sie, welche praktischen Auswirkungen die neue F-Gase Verordnung, die im Wesentlichen eine neue Gewichtung von Kältemittelfüllmengen und die stufenweise Reduzierung der Mengen der in Verkehr gebrachten teilfluorierten Kohlenwasserstoffe vorsieht, auf Ihre Anlagen hat.
mehr erfahren
13.06.2019

Verwendungsverbote für R404A, R507, R422D (GWP ≥ 2500) ab dem 01.01.2020

Der nächste Schritt der F-Gase-Verordnung 517/2014 steht für den 1.1.2020 an. Das Inverkehrbringen ortsfester Kälteanlagen mit einem Kältemittel (GWP ≥ 2500) ist dann ebenso verboten, wie das Nachfüllen von Kälteanlagen mit den entsprechenden Kältemitteln R404A, R507, R422D (Füllmenge ≥ 40t CO2 Äquivalent).
mehr erfahren