Qualität durch Ausbildung
Unsere Qualität hat einen einfachen Grund: Wir übernehmen die Aus- und Weiterbildung unserer
Mechatroniker/-innen für Kältetechnik und
Bürokaufleute selbst. So können wir garantieren, dass unsere Angestellten ihr Geschäft verstehen. 70 bis 80 % unserer Gesellen haben Ihre Ausbildung bei uns absolviert und sich entschieden, im Unternehmen zu bleiben. Das bedeutet für Sie: qualifizierte Fachkräfte, die mit allen Details vertraut sind und vollen Einsatz bringen.
Wie gut wir sind, bestätigen die Ausbildungsergebnisse unserer Auszubildenden, die
mehrfach Landessieger wurden und auch auf Bundesebene hervorragende Platzierungen bei Leistungswettbewerben erzielen konnten. So gewährleisten wir, dass viele Führungspositionen durch eigenen qualifizierten Nachwuchs besetzt werden können. Wir sorgen selbstverständlich auch für kontinuierliche Weiterbildung und Schulungen, z.B. in den Bereichen Hygieneverordnung, Wasserhaushaltsgesetz, Druckgeräterichtlinien, Hartlötverfahren, natürliche Kältemittel und Produktschulungen.
Heute beschäftigt die
KÄLTE-KLIMA Firmengruppe durchschnittlich
30 Ingenieure / Techniker / Kälteanlagenbauer-Meister als technisches Führungspersonal.
Die
Kälte-Klima-Technik ist eines der anspruchvollsten Handwerke in Deutschland. Ständige Innovationen bei Produkten und Verfahren verlangen ein Höchstmaß an Wissen.
Darauf sind wir stolz.
Beste Voraussetzungen für Qualität

Norddeutsche Kälte-Fachschule in Springe
Die Durchführung qualifizierter Ausbildungsmaßnahmen sichert langfristig den Bestand unseres Handwerks. Im September 1989 gründete die Niedersächsische Kälteanlagenbauerinnung und mit ihr die
KÄLTE-KLIMA Firmengruppe die
Norddeutsche Kälte-Fachschule in Springe. Viele Führungskräfte haben hier ihre Ausbildung zum
Kälteanlagenbauer-Meister erhalten.